Verschiedene Formen aus farbigem Papier, die auf verschiedene Weise in das schwarze Papier des Buches eingearbeitet sind. Spiralgebunden. H 250 mm B 250 mm.
9 Linolschnitte von G. Brus, A. Christian, B. Corradini, M. Dulk, P. Emch, B. Höppner, O. Lehmann, Ch. O. Melcher, P. Roesch. Je H 340 mm B 340 mm. Alle Blätter: 10/30. Je signiert, teilweise datiert. Gedruckt von Hürlimann Zürich. In Mappe, dort verso handschriftlich nummeriert.
62 Farblithografien von P. Alechinsky, K. Appel, E. Baj, J. Dine, S. Francis, A. Jorn, R. Lichtenstein, J. Mitchell, C. Oldenburg, M. Ramos, J.-P. Riopelle, W. Ting, A. Warhol, T. Wesselmann etc.
11 Druckgrafiken von F. Eggenschwiler, F. Gertsch, R. Iseli, U. Lüthi, M. Oppenheim, M. Raetz, D. Roth, A. Thomkins, R. Werro, J. Gachnang und 50 Papiertischtücher von D. Spoerri. Je H 760 mm B 560 mm oder H 560 mm B 760 mm, Spoerri je H 700 mm B 700 mm (gefaltet).
Bücher. Réédition des bag’arts de Ben (1979-1988), 1991
Zwei Bände mit illustrierten Umschlägen. 4°. Reproduktion sämtlicher 43 Ausgaben des Bulletins "Bag’art" von Ben, entstanden zwischen 1979 und 1988, einschliesslich der originalen orthographischen Besonderheiten. Jeder Band enthält Faksimiles der Ausgaben sowie Begleittexte. Herausgegeben von der Fondazione Mudima, Mailand 1991. Gedruckt von Arti Grafiche Bianca & Volta, Truccazzano 1991. In originalem Karton-Schuber.